Aktuelles aus der Bläserjugend
Liebe Jungmusikanten und jung gebliebene Musikanten,
auf dieser Seite möchten wir euch mit aktuellen Informationen aus der Bläserjugend versorgen. Der aktuelleste Beitrag findet sich immer ganz oben.
Sommerlehrgang 2019
- Julia hat alles im Griff
Der Sommerlehrgang in Untermarchal ist gestartet.
Alle Teilnehmer sind gestern gut in Untermarchtal angekommen. Die gute Organisation des Lehrganges macht sich bereits bezahlt: Alle wissen, wo sie zu welcher Uhrzeit sein müssen. Unsere Chefin hat sich darum bereits die Krone aufgesetzt.
Das Abschlusskonzert findet am Freitag, 2. August, um 19 Uhr statt. Bis denne ;)
Sitzung im neuen Büro des Kreisverbandes im Businesspark Ehingen Donau
Der Sommerlehrgang naht und die Vorbereitungen laufen auch bei der Bläserjugend auf Hochtouren.
Bei unserer ersten Sitzung in den neuen Geschäftsräumen des Blasmusikkreisverbandes Ulm/Alb-Donau im Businesspark Ehingen Donau (BED) besprachen wir verschiedenste Themen. Auch die Nachbesprechung des Jugendwertungsspiel stand auf der Agenda.
Ganz neu ist unser Instagram-Account. Ihr könnt blaeserjugend_uad folgen, und alle News direkt erhalten.
D1-Prüfung in Ermingen
- Unser Motivator Tommy
Am Samstag, 6. April, fand die erste D1-Prüfung im Jahr 2019 statt. Wir waren beim Musikverein Ermingen zu Gast. Die Prüflinge stellten sich in zwei Gruppen der theoretischen und der praktischen Prüfung. Die Ergebnisse stehen bereits fest und werden an die Jugendleiter versendet.
Oftmals stehen die D1-Prüflinge zum ersten mal am Tag der Prüfung vor einer Jury und lassen ihr Vorspiel bewerten. Bei all der Aufregung meisterten die Teilnehmer die Prüfung.
Herzlichen Dank an den Musikverein Ermingen für die Durchführung der D1-Prüfung. Wir von der Bläserjugend fühlten uns sehr wohl. Auch die Verpflegung konnte sich sehen lassen. Vielen Dank!
Es gab aber auch Wehrmutstropfen zu beklagen: Leider kommt es immer wieder (vor allem im Bereich Schalgzeug) vor, dass Prüflinge von ihren Ausbildern nicht nach der aktuellen Prüfungsordnung vorbereitet werden. Liebe Ausbilder: Hier gelangt ihr zur aktuell gültigen Prüfungsordnung.
Jugendwertungsspiel in Altheim/Staig
Das diesjährige Jugendwertungsspiel ist zu Ende und uns bleibt nur noch "Danke" zu sagen. Vielen Dank an die ausrichtenden Vereine, St. Helena Altheim und Wiblingen und an alle teilnehmenden Kinder und Jugendliche. Grandios, welche Leistungen ihr mit euren Ausbildern erbracht habt.
Wir von der Bläserjugend freuen uns bereits auf das Jugendwertungsspiel 2020 in Rottenacker!
Sitzung in Ehingen
Am Donnerstag, 22. März, hatten wir unsere erste Sitzung nach der Hauptversammlung. Zum ersten Mal leitet Julia die Sitzung.
Themen waren das am Wochenende anstehende Wertungsspiel, die D1 Prüfung am 6. April in Ermingen und der Sommerlehrgang D2/D3 in Untermarchtal.
Hauptversammlung der Bläserjugend in Bermaringen
Am Samstag, 16. März 2019, fand unsere Hauptversammlung in Bermaringen statt.
Es war die letzte Hauptversammlung unserer langjährigen Kreisverbandsjugendleiterin Kathrin. Sie stellte sich nicht mehr zur Wahl. Auch an dieser Stelle bedanken wir uns nochmals bei ihr für ihre geleistete Arbeit. Zu Kathrins Nachfolgerin wurde unsere bisherige Beisitzerin Julia gewählt.
Auch Matthias, stellvertretender Kreisverbandsjugendleiter, stellte sich nicht mehr zur Wahl. Alexander, bisher einer unserer Beisitzer, wurde von der Versammlung als Nachfolger von Matthias gewählt.
Da nun zwei Beisitzerposten offen waren, mussten diese nachbesetzt werden. Die Vorstandsschaft schlug Annika Schick vom Musikverein Reglisweiler und Jochen Werner vom Musikverein Oberdischingen vor. Beide wurde einstimmig gewählt.
Liebe Annika, lieber Jochen,
herzlich willkommen bei uns!
Die nächsten Termine
- 08.12.2019 Musikverein Langenau e. V. - Kirchenkonzert
- 08.12.2019 Musikverein St.Helena Altheim - Adventskonzert
- 14.12.2019 Musikverein Bermaringen e.V. - Weihnachtskonzert
- 14.12.2019 Musikverein Griesingen - Jahreskonzert
- 15.12.2019 Junge Bläserphilharmonie Ulm - Weihnachtskonzert der Jungen Bläserphilharmonie Ulm (JBU) und der Ulmer Spatzen 14 Uhr